Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Ferienwohnung Manu – Stand 30. März 2024
Vermieter: Manuela und Andreas Häusler, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Am Roggersberg 23d
§ 1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung der Ferienwohnung zur Beherbergung und für weitere erbrachte Leistungen und Lieferungen des Vermieters. Die Leistungen des Vermieters erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Ferienwohnung oder eine Nutzung zu anderen als Wohnzwecken ist nicht gestattet.
- Individuelle Ausnahmen können grundsätzlich vereinbart werden und bedürfen einer schriftlichen Bestätigung des Vermieters.
§ 2 Abschluss des Vertrags / Buchung / Buchungsbestätigung
- Die Ferienwohnung wird ausschließlich wochenweise vermietet (Samstag bis Samstag).
- Die Ferienwohnung ist verbindlich gebucht, wenn diese von der auftraggebenden Person bestellt und der Vertrag vom Vermieter schriftlich bestätigt wurde.
- Die Reservierung für die Ferienwohnung ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung und nach erfolgter Anzahlung rechtskräftig.
- Der Mieter / die Mieterin haftet für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag gesamtschuldnerisch.
§ 3 Zahlungsbedingungen
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist innerhalb von 7 Tagen eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Gesamtpreises fällig. Die Anzahlung ist auf unser angegebenes Konto zu überweisen.
- Der Restbetrag wird 4 Wochen vor Mietbeginn fällig und ist eigenverantwortlich und fristgerecht auf unser angegebenes Konto zu überweisen.
- Wird die Anzahlung oder der Restbetrag nicht fristgerecht geleistet, ist der Vermieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten
- Nebenkosten (Wasser, Strom, Heizung) sind im Mietpreis inbegriffen.
§ 4 An- und Abreise
- Die Ferienwohnung steht am Anreisetag ab 15.30 Uhr zur Verfügung. Sie ist spätestens bis 20 Uhr zu beziehen. Wenn die Wohnung erst nach 20 Uhr bezogen werden kann, ist der Vermieter hierüber zu informieren.
- Am Abreisetag steht die Ferienwohnung bis 09.30 Uhr zur Verfügung.
- Bei einer späteren Anreise oder früheren Abreise erfolgt keine (anteilige) Rückerstattung des Mietpreises.
§ 5 Maximalbelegung
- Die maximale Belegung der Ferienwohnung beträgt zwei Erwachsene und zwei Kinder und darf nicht überschritten werden.
- Die Belegung der Wohnung kann nur durch die angemeldeten Personen erfolgen.
§ 6 Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
§ 7 Rauchverbot
In der Ferienwohnung herrscht ein striktes Rauchverbot.
§ 8 Rücktritt vom Vertrag durch den Mieter / die Mieterin
- Ein Rücktritt vom Vertrag muss in schriftlicher Form erfolgen.
- Bis 4 Wochen vor Mietbeginn erheben wir keine Stornogebühren.
- Bis 2 Tage vor Mietbeginn erheben wir eine Stornogebühr von 50 % des Mietpreises.
- Bei Absage am Vortag des Mietbeginns oder Nichtantritt ohne Mitteilung wird der volle Mietpreis in Rechnung gestellt.
- Kann die Ferienwohnung wieder vermietet werden, entfallen die Stornierungsgebühren.
- In allen Fällen erheben wir eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10 % des Mietpreises.
§ 9 Rücktritt vom Vertrag durch den Vermieter
- Der Vermieter ist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn die Zahlungsbedingungen gem. § 3 Abs. 3 nicht fristgerecht eingehalten werden.
- Der Vermieter ist ferner zum Vertragsrücktritt berechtigt, wenn sachliche Gründe eine Vermietung nicht ermöglichen. Sachliche Gründe sind insbesondere höhere Gewalt, die der Vermieter nicht zu vertreten hat (z. B. Schäden durch Unwetter oder behördliche Anordnungen).
- Im Falle irreführender oder falscher Angaben zu wesentlichen Tatsachen (z. B. zur Person) besteht seitens Vermieter ebenfalls ein Rücktrittsrecht.
- Bei einem berechtigten Rücktritt durch den Vermieter entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadenersatz. Eine ggf. geleistete Vorauszahlung wird dem buchenden Gast abzüglich der Aufwandsentschädigung in Höhe von 10 % des Mietpreises unverzinst erstattet.
§ 10 Sorgfaltspflichten und Haftung
- Die im gesamten Mietobjekt zur Verfügung gestellten Gebrauchsmaterialien und das Inventar können genutzt werden und sind mit größtmöglicher Sorgfalt zu behandeln
- Für verursachte Schäden am Mietobjekt, dem Inventar oder Gebrauchsmaterialien haftet der Mietnehmer gesamtschuldnerisch.
- Der Mieter / die Mieterin ist verpflichtet, Schäden, die während der Mietdauer an der Ferienwohnung oder am Inventar entstehend, umgehend dem Vermieter mitzuteilen.
- Reisen Kinder mit, hat der Mieter / die Mieterin der Sorgfaltspflicht nachzukommen.
§ 11 Haftung des Vermieters
- Die Anfahrt und Abfahrt zur / von der Ferienunterkunft erfolgt auf eigene Verantwortung und Haftung.
- Der Vermieter haftet nicht für Beschädigungen an mitgebrachten Gegenständen bei Diebstahl, Feuer oder aus sonstigen Gründen.
§ 12 Abfälle und Grundreinigung durch den / die Mieter
- Abfälle werden getrennt in den vorgesehenen Behältnissen entsorgt.
- Die Grundreinigung durch den / die Mieter umfasst das Kehren der Räume, die Reinigung der Küchenzeile und das Spülen und Einräumen des Geschirrs. Restliche Lebensmittel sind mitzunehmen.
§ 13 Datenschutz
- Der Mieter / die Mieterin erklärt sich damit einverstanden, dass notwendige Daten, die im Rahmen des Mietvertrags über seine / ihre Person erhoben, verarbeitet, verändert und gespeichert werden.
- Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben
§ 14 Rechtswahl und Gerichtsstand
- Es findet deutsches Recht Anwendung.
- Ausschließlicher Gerichtsstandort ist der Ort der Ferienwohnung.
§ 15 Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.